Das beste Konto für Beamte und den Öffentlichen Dienst. Jetzt zur Beamtenbank wechseln! Wunschkredit - Zinssatz bleibt gleich (bis 75.000 Euro) Baufinanzierung - verlässlich und günstig |
Die Bank für Beamte und den öffentlichen Dienst mit attraktiven Vorteilen und guter Beratung. |
Aktuelle Meldungen zum öffentlichen Sektor - Übersicht -
Hier finden Sie Informationen zum Öffentlichen Dienst und den privatisierten Bereichen, z.B. Bahn, Post, Telekom, Postbank, Energiesektor, Verkehrsunternehmen).
Jahr 2020 |
30.10.2020 Einigung bei den Tarifverhandlungen von Bund und Kommunen
19.05.2020: Die E-Akte
07.04.2020: Was die Gesundheitsämter leisten
10.03.2020: Die Lücke schließen
18.02.2020: Volkssport? Gewalt gegen Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft
21.01.2020: Gute Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung
Jahr 2019 |
10.03.2019: Zoll soll gegen Lohndumping vorgehen
09.03.2019: Rheinland-Pfalz will Rückstand zu anderen Bundesländern aufholen
08.03.2019: GEW-Baden-Württemberg:
07.03.2019: Europäischer Polizeikongress
06.03.2019: Hamburg: zweifelhafte Zahlen bei der „Pauschalen Beihilfe“
05.03.2019: Bundespolizei mit Dienstvereinbarung zum Datenschutz
04.03.2019: Berlin will Zulagen zahlen
03.03.2019 Arbeitszeit für Beamte des Bundes
02.03.2019: BUND - Modernisierung der Besoldung
01.03.2019 Einigung: Tarif- und Besoldungsrunde in den Ländern
24.01.2019: Gute Führung in der digitalisierten öffentlichen Verwaltung
Jahr 2018 |
06.12.2018: Vielfalt gestalten
18.10.2018: Prekäre Personaldecke
13.09.2018: „Jeder Mensch hat ein Recht auf Beratung“
19.07.2018: Beispielhafte Interessenvertretung
21.06.2018: „Das Wissen der Steuerprüfer kann nicht durch automatisierte Prozesse ersetzt werden!“
31.05.2018: Die Zukunft hat begonnen
26.04.2018: Mehr als ein bisschen weniger
23.04.2018: Tarifrunde 2018: Arbeitnehmer von Bund und Kommunen erhalten kräftiges Gehaltsplus
22.03.2018: Tariftreue und Mindestlöhne in den Vergabegesetzen der Bundesländer
01.03.2018: OnlineWunschkredit mit der Besten Bank und sofortiger Kreditzusage
22.02.2018: »Die Aufzeichnung der Arbeitszeit ist das A und O!«
25.01.2018: Entgegen dem biologischen Rhythmus
01.03.2018: OnlineWunschkredit mit der Besten Bank und sofortiger Kreditzusage
01.01.2018: Zahlen - Daten - Fakten zum öffentlichen Dienst
Jahr 2017 |
07.12.2017: Wir wollen gestalten!
28.11.2017: Verleihung: Deutscher Personalräte-Preis 2017
23.11.2017: BBBank nun auch in Saarbrücken vertreten
19.10.2017: Mehr als nur Schließer und Wärter
21.09.2017: In die Schule gehen alle
03.08.2017: Rückenwind für engagierte Interessenvertretungen
22.06.2017: Wider die Normalisierung!
26.05.2017: Wahlprüfsteine
27.04.2017: Bühne frei für mehr Arbeitsschutz am Theater
23.03.2017: Work-Life-Balance im öffentlichen Dienst
23.02.2017: Weil es um Mehr geht!
19.01.2017: Feuerwehrmann - Ein Job für Teamplayer mit Hirn und Mut
01.01.2017: Zahlen - Daten - Fakten zum öffentlichen Dienst
Jahr 2016 |
08.12.2016: Maßnahmen gegen den steigenden Krankenstand
05.11.2015: Pflegestärkungsgesetz II definiert den "Pflegebedürftigkeitsbegriff" neu
31.10.2015: Höhere Einkommen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
20.10.2016: Sicherheit kommt von Kompetenz
22.09.2016: Gespaltene Belegschaft
28.07.2016: Gelebte Mitbestimmung
23.06.2016: Die gewollte Ungleichheit
25.05.2016: Spitzenreiter, Sprünge, Sonderlasten
21.04.2016: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus
17.03.2016: Das „Aachener Modell“
25.02.2016: Besondere Mitbestimmung
21.01.2016: Den Belastungen auf den Grund gehen
Jahr 2015 |
10.12.2015: Unterfinanzierter Krisenmanager
22.10.2015: Digitalisierung selbst gemacht
17.09.2015: Heiter bis wolkig
23.07.2015: Beispielhafte Interessenvertretung
25.06.2015: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst
28.05.2015: Gerechtes Einkommen per Gerichtsurteil?
30.04.2015: Besoldungslücke: Fortschreibung der Ungerechtigkeit
26.03.2015: Ohne Angebot keine Einigung
26.02.2015: Steuerimpulse für solidarische und gleichwertige Lebensverhältnisse
22.01.2015: Stressbekämpfung ohne Plan und Kontrolle?
Jahr 2015 |
Datum | Thema |
05.11.2015: Pflegestärkungsgesetz II definiert den "Pflegebedürftigkeitsbegriff" neu
31.10.2015: Höhere Einkommen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
13.10.2015: Exklusive Kundenabend für den öffentlichen Dienst in Mannheim
01.10.2015: BerufsStart im öffentlichen Dienst
30.09.2015: Personalbedarf im öffentlichen Dienst wird drängender, vor allem bei Schulen und der Polizei
23.09.2015: Baden-Württemberg plant freiwillige Weiterarbeit bei Beamten
15.09.2015: Statistisches Bundesamt: Bürger sind mit der öffentlichen Verwaltung zufrieden
11.09.2015: Technisches Hilfswerk (THW): Rund 11.500 Kräfte im Einsatz
07.09.2015: dbb frauenvertretung: Zeit für Familie - Wunsch und Wirklichkeit
Jahr 2014 |
Datum | Thema |
10.10.2014: Digitale Verwaltung 2020
07.10.2014: Ratgeber „Beihilfe in Bund und Ländern“ neu aufgelegt
04.10.2014: Teilzeit und Beurlaubung
01.10.2014: Ansehen des öffentlichen Dienstes gestiegen
28.09.2014: Nordrhein-Westfalen: Bezüge der Beamten werden angepasst
25.09.2014: Mehr als 5,7 Mio. Menschen arbeiten bei öffentlichen Arbeitgebern
22.09.2014: Exklusive Kundenabende für den öffentlichen Dienst im Herbst 2014
08.08.2014: BerufsStart im öffentlichen Dienst
05.08.2014: Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
02.08.2014: Mehr Auszubildende mit Migrationshintergrund
30.07.2014: Bundesverwaltungsgericht: Urteil zur Beihilfe im Basistarif
27.07.2014: Nordrhein-Westfalen: Normenkontrolle gegen Besoldungsgesetz NRW hat Erfolg
24.07.2014: Tarifkräfte beim Bund und in den Kommunen erhalten mehr Geld
21.07.2014: Bezüge für Bundesbeamte werden angehoben
03.04.2014: Gemeinsames Projekt: BEAMTENBERUFE
31.03.2014: Beamte: Minister gegen die Pension mit 63!
28.03.2014: Beamtenstreik: Urteil des Bundesverwaltungsrechts
25.03.2014: Altersgeld für freiwillig ausscheidende Beamte
22.03.2014: Demografie: zu wenig Lehrer?
19.03.2014: Öffentlicher Dienst: Tarif- und Besoldungsrunde für Bund und Kommunen
Jahr 2013 |
Datum | Thema |
30.12.2014: Aus den Gewerkschaften: dbb-Kampagne „Die Unverzichtbaren“
29.12.2014: Aus den Gewerkschaften: Schöneberger Forum des DGB
28.12.2014: Koalitionsvertrag: Moderner Staat, lebendige Demokratie und Bürgerbeteiligung
27.12.2014: Dr. Thomas de Maizière ist wieder Bundesinnenminister
24.12.2014: Exklusive Abende für den öffentlichen Dienst ein voller Erfolg
21.12.2013: Ratgeber „Rund ums Geld im öffentlichen Sektor – Ausgabe 2014
17.12.2014: Debeka belegt Platz 1 beim Test von FOCUS-MONEY zu privaten Krankenversicherungen
14.12.2014: Aus den Gewerkschaften: Interview des Beamten-Magazins mit der neuen Bundesvorsitzenden der GEW, Marlis Tepe
11.12.2013: Aus den Gewerkschaften: 39. DEUTSCHER PHILOLOGENTAG
08.12.2013: Personalgewinnung im öffentlichen Dienst
05.12.2013: GovData – Das Datenportal von Deutschland
02.12.2014: Bund: Neue Entgeltordnung zum TVöD
29.11.2013: Auch Beamtinnen und Beamte müssen privat vorsorgen
18.03.2013: Exklusive Abende für den öffentlichen Dienst
15.03.2013: Bausparkasse der Debeka ist Testsieger
12.03.2013: Fachtagung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum Dienstrecht
09.03.2013: dbb: Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt muss besser gesetzlich geregelt werden
06.03.2013: Pensionierungen wegen Dienstunfähigkeit von Lehrkräften auf Rekordtief
03.03.2013: Professorenbesoldung
28.02.2013: Open Government – transparente Verwaltungskultur
22.02.2013: Tarifrunde deutscher Länder: Gewerkschaften fordern 6,5 Prozent
08.02.2013: DBB Innovationspreis 2013: Ausschreibung gestartet
28.01.2013: Mehr als 3.000 Teilnehmer nahmen an den Exklusiven Abenden für den öffentlichen Dienst teil
25.01.2013: Bundesregierung beschließt Familienpflegezeit für Bundesbeamte
22.01.2013: Land Berlin gehört wieder zur Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)
19.01.2013: Tarif- und Besoldungsrunde für die Länder und Kommunen
16.01.2013: Der öffentliche Dienst ist ein Erfolgsfaktor
Jahr 2012 |
Datum | Thema |
01.12.2012: dbb: Soziales Europa weiter bauen
10.09.2012: Präsident der Rentenversicherung: Rücklagen müssen Beitragszahlern und Rentnern zugutekommen
05.09.2012: DBB Chef: Öffentlicher Dienst braucht Willkommensphilosophie für Fachkräfte
27.08.2012: Politiker für Schuldenpolitik haftbar machen
24.08.2012: DBB-Chef Heesen zu Altschulden: Wir empfinden Gesamtverantwortung
20.07.2012: DBB begrüsst BAG-Entscheidung zu Kettenbefristung
05.07.2012: Einfach. Schnell. Flexibel. Günstig: Der neue BBBank-WunschKredit ist da
28.06.2012: Gut zu wissen: Der neue Ratgeber für den Berufsstart im öffentlichen Dienst ist da
28.06.2012: Genossenschaften: Wirtschaftsmodell mit Vergangenheit für die Zukunft
21.06.2012: Kundennähe zahlt sich aus - BBBank zur besten überregionalen Filialbank 2012 gewählt
19.06.2012: Behördenleitungstagung des Bundes 2012: "Die Gegenwart muss auf die Zukunft vorbereitet sein"
13.06.2012: Heesen kritisiert anhaltenden Personalabbau in den Ländern
06.06.2012: DBB Umfrage zu Wohlstandsprioritäten der Bürger - Hessen: Ohne Wachstum keine Umverteilung
05.06.2012: Bundesjustizministerin: Hinreichende Personalaustattung im Vollzug unverzichtbar
22.05.2012: Egovernment-Kongress der DBB Akademie erföffnet - Innovation ist Wandel
25.04.2012: Die Demografiestrategie der Bundesregierung - "Jedes Alter zählt"
24.04.2012: Jedes Alter zählt
19.04.2012: Besoldungs- und Versorgungsanpassung: Gesetzentwurf liegt vor
31.03.2012: Einigung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
23.03.2012: DBB Bundesvorsitzender Peter Heesen kandidiert nicht für dritte Amtszeit
07.03.2012: GEW: „OVG Münster verharrt in altem Denken"
28.02.2012: DBB Chef: Unter einem schwachen Staat leiden alle
14.02.2012: Signal gegen Rassismus setzen - DBB Unterstützt Aufruf zur Schweigeminute für Opfer rechtextremen Terrors
07.02.2012: DBB Innovationspreis 2012 ausgeschrieben: Gute Ideen für den öffentlichen Dienst gesucht
06.02.2012: DBB zum Auftakt des Europäischen Jahres: Solidarität zwischen den Generationen ist gelebte Realität
30.01.2012: Wiedergewährung der Sonderzahlung im Besoldungsbereich
30.01.2012: DBB und DBB Tarifunion: Gemeinsam noch stärker werden
26.01.2012: Heesen: Staat muss Nachwuchs offensiv umwerben
09.01.2012: Öffentlicher Dienst: Stärken ausbauen und Aufgaben der Zukunft mit Weitblick gestalten
09.01.2012: Peter Heesen zur Eröffnung der 53. DBB Jahrestagung - DBB Chef fordert Reformen im öffentlichen Dienst
07.01.2012: Heesen: Staat ist auf dem Weg zur Lachnummer
Jahr 2011 |
Datum | Thema |
27.12.2011: DBB fordert konsequenten Altschuldenabbau - Heesen: Soli-Zuschlag umwidmen
23.12.2011: DBB legt bei Mitgliederzahlen weiter zu
22.12.2011: Heesen im Interview: Kein Rechtsstaat ohn funktionierende Bürokratie
20.12.2011: DBB sieht Defizite bei Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Dienst
12.12.2011: Heesen vor Innenausschuss des Deutschen Bundestages: DBB begrüßt Gesetz zur Fachkräftegewinnung in Bund
28.11.2011: Staat muss auch in Zukunft attraktiver Arbeitgeber sein
14.11.2011: DBB Lehnt ab: Steuersenkung auf Pump verbietet sich
04.11.2011: Heesen sieht Arbeit für den Staat als Dienst am Gemeinwesen
05.10.2011: Bundesinnenminister begrüßt Wiedergewährung der Sonderzahlung für Soldaten, Beamte und Richter des Bundes
23.09.2011: DBB Vize: Föderalismus darf neue Initiativen im Bildungsbereich nicht behindern
14.09.2011: Regierungsdialog Rente: Heesen: Wir müssen Altersarmut verhindern
08.09.2011: DBB unterstützt Finanzierungsmix bei Beamtenversorgung
01.09.2011: DBB: Sinnvolles Berufsbeamtentum nur mit Streikverbot
01.09.2011: GEW: „Verbeamtete Lehrkräfte dürfen streiken!"
29.08.2011: ZDF-Staatsvertrag - ARD-Vorsitzende befürwortet Klärung durch Bundesverfassungsgericht
20.07.2011: DBB zu steigenden Vesorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch
13.07.2011: DBB Vize kritisiert Pläne zum Personalabbau bei der Bundesagentur für Arbeit
11.07.2011: Bundesrat stoppt Steuergesetzt - DBB begrüßt Entscheidung der Länder
04.07.2011: DBB: Ja zur Steuervereinfachung, Nein zu Steuersenkung
04.07.2011: Hauptausschuss tagt zu Mindestlöhnen in Callcentern - Stöhr: Beschäftigte müssen von Einkommen leben können
01.07.2011: DBB-Vize: Radikalumbau würde Zukunft der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung gefährden
22.06.2011: Sicherung der Fachkräftebasis - Heesen: öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein
22.06.2011: DBB-Vize: Steuersenkung wäre falsches Signal
16.06.2011: Bundesinnenminister hebt Dienstposten bei der Bundespolizei an
06.06.2011: Neuer stellvertretender DBB Bundesvorsitzender gewählt - Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp
14.04.2011: D115 - der Bürgerservice jetzt im Regelbetrieb
14.04.2011: Dauderstädt zur Reform der Arbeitsmarktpolitik: Die Rechnung geht so nicht auf!
13.04.2011: Forum Behindertenpolitik 2011 - Heesen: Dieses Thema geht uns alle an
10.03.2011: Tarifabschluss Landesbeschäftigte: Stöhr: Komplizierter Balanceakt gelungen
01.03.2011: Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder - DBB lehnt Einschränkung des Streikrechts ab
31.01.2011: Peter Heesen über Tarifeinheit und Privatisierung - Zusammenarbeit statt Zersplitterung
10.01.2011: Die Bundesverwaltung ist auf die Zukunft gut vorbereitet
Jahr 2010 |
Datum | Thema |
28.12.2010: Heesen für zügige Tarifverhandlungen mit der TDL ohne "Taktische Spielchen"
20.12.2010: Heesen: Unsere Forderung ist ein Vorschlag der Vernunft
04.12.2010: DBB Chef Heesen: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt
01.12.2010: Öffentlicher Dienst im Einsatz für alle