Taschenbücher für den öffentlichen Dienst

Als Besucher dieser Website können Sie hier Bücher online bestellen. Jedes Buch kostet 7,50 EUR (zzgl. Versandpauschale von 2,50 EUR). Bei manchen Büchern gewähren wir einen Rabatt von 10 Prozent, wenn Sie diese Bücher im ABO bestellen.

Neben diesen Büchern können Sie auf der zentralen Website des INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte auch andere Artikel oder Produkte bestellen:

Behörden-ABO
Zum Komplettpreis von 22,50 Euro liefern wir folgende drei Bücher:
WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte
BEAMTENVERSORGUNGSRECHT in Bund und Ländern
BEIHILFERECHT in Bund und Ländern
www.beamten-informationen.de/behoerden_abo

INFO-DIENST & Taschenbuch für nur 22,50 Euro
Doppelt informiert - gut informiert! Sie erhalten
- von uns regelmäßig Informationen zu den wichtigsten Änderungen bzw. Neuregelungen im öffentlichen Dienst sowie des Beamtenrechts in Bund und Ländern. Der INFO-DIENST umfasst auch alle Publikationen des INFO-SERVICE als OnlineBücher. Die Infos umfassen neben dem Bereich "Bund und Länder" auch die privatisierten Bereiche von Bahn, Post und Telekom
- sowie 1 x jährlich das beliebte Taschenbuch
„Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte“
www.beamten-informationen.de/info-dienst-und-taschenbuch

OnlineBücher mit dem PDF-Service für 15 Euro
Zum Komplettpreis von 15,00 Euro (inkl. MwSt.) können Sie unsere Publikationen, u.a. mehr als zehn OnlineBücher online lesen (und/oder herunterladen).
www.beamten-informationen.de/pdf-service

Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte
aktuelle Jahresausgabe 2025
Auf 340 Seiten finden Beamte, Beamtenanwärter oder Ruhestandsbeamte alles Wichtige zum Beamtenrecht (inkl. Besoldung, Beihilfe und Versorgung). Das Buch kostet 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versand. Wenn Sie sich für ein ABO entscheiden, gewähren wir beim Buch einen Rabatt von 10 Prozent (Sie sparen 0,75 Euro). In diesem Fall liefern wir Ihnen die aktuelle Ausgabe des Taschenbuches "Wissenswertes" sofort und dann in den Folgejahren 1 x jährlich (jeweils zum Jahresbeginn).
Im AboService sparen Sie beim Buch 10 Prozent
x EUR
BEIHILFERECHT in Bund und Ländern
Ausgabe November 2024
Auf rund 300 Seiten werden die Vorschriften zur Beihilfe erläutert. Grundlage ist die Bundesbeihilfeverordnung, an deren Regelungen sich auch die meisten Länder orientieren. Tipps und Infos sowie ein Verzeichnis von beihilfefähigen Kliniken runden die Themen ab. Das Buch kostet 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versand. Wenn Sie sich für ein ABO entscheiden, gewähren wir beim Buch einen Rabatt von 10 Prozent (Sie sparen 0,75 Euro). In den Folgejahren liefern wir das Buch dann 1 x jährlich (jeweils im Juli eines Jahres).
Im AboService sparen Sie beim Buch 10 Prozent
x EUR
BEAMTENVERSORGUNGSRECHT in Bund und Ländern
Ausgabe November 2024
Auf rund 150 Seiten werden die aktuellen Neuregelungen zum Beamtenversorgungsrecht in Bund und in den Ländern verständlich erläutert. Mit Hinweisen zum BeamtVG und einem Anwaltsverzeichnis. Das Buch kostet 7,50 Euro zzgl. 2,50 Euro Versand. Wenn Sie sich für ein ABO entscheiden, gewähren wir beim Buch einen Rabatt von 10 Prozent (Sie sparen 0,75 Euro). In den Folgejahren liefern wir das Buch dann 1 x jährlich (jeweils im April eines Jahres).
Im AboService sparen Sie beim Buch 10 Prozent
x EUR
Nebentätigkeitsrecht für Arbeitnehmer und Beamte
eBook Ausgabe 2025
Das eBook gibt Ihnen unverzichtbaren Rat auf mehr als 200 Seiten. Alle Nebenberufler oder solche, die es werden wollen, sollten das Buch lesen, bevor sie eine Nebentätigkeit aufnehmen. Vermeiden Sie Stress mit Ihrem Chef oder Ihrer Dienststelle. Das eBook hat auch einige "Formular-Muster“ für den Schriftwechsel mit Ihrer Behörde. Das komplette eBook gibt es für nur 7,50 Euro und wird Ihnen nach Vorliegen der Bestellung per E-Mail zugesandt.
 
x EUR
BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst
März 2024
eBook Ausgabe März 2024
Das eBook gibt es nur als OnlineBuch. Wertvolle Ratschläge und TIPPS für die gesamte Ausbildungszeit werden auf 150 Seiten ausführlich dokumentiert. Das Buch enthält auch die aktuellen Einkommen und Bezüge von Auszubildenden und Beamtenanwärtern. Das komplette OnlineBuch gibt es als PDF-Dokument für 7,50 Euro und wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
 
x EUR
Rund ums Geld im öffentlichen Sektor
OnlineBuch Ausgabe Dezember 2024
Das Buch gibt es nur als OnlineBuch. Unverzichtbarer Rat auf rund 360 Seiten mit den wichtigsten Infos zu Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub, Rente, Krankenversicherung, Erben und Vererben sowie Steuern. Das komplette OnlineBuch gibt es als PDF-Dokument für 7,50 Euro und wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
 
x EUR
Frauen im öffentlichen Dienst
OnlineBuch Ausgabe 2021
Das Buch gibt es nur als OnlineBuch. Auf 216 Seiten werden 130 Begriffe von A bis Z erläutert. Frauen im öffentlichen Dienst finden wichtige Tipps für den Berufsalltag, z.B. zu Teilzeit und Beurlaubung.
Das komplette OnlineBuch gibt es als PDF-Dokument für 7,50 Euro und wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
 
x EUR
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst
OnlineBuch Ausgabe 2023
Das Buch gibt es nur als OnlineBuch. Das Taschenbuch informiert über das neue Tarifrecht für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst (Bund/Kommunen bzw. Länder) und enthält die wichtigsten Tarifverträge (TVöD, TV-L).
Das komplette OnlineBuch gibt es als PDF-Dokument für 7,50 Euro und wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
 
x EUR
OnlineService

"Beamte und Öffentlicher Dienst"

Wir bieten Ihnen umfassende Informationen zum öffentlichen Dienst, beispielsweise zu Tarifverträgen oder zum Beamtenrecht in Bund und Ländern.

Teilnehmer am OnlineService können mehr als zehn Ratgeber und Taschenbücher als OnlineBuch herunterladen, lesen und ausdrucken. Neben den PDFs bietet wir im Rahmen des OnlineService weitergehende Informationen auf unseren themenbezogenen Websites.

Damit können Sie sich exklusiv über wichtige Regelungen zum Beamtenbereich und des öffentlichen Dienstes informieren und bleiben so auf dem Laufenden.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Zugangskennung und können den Dienst somit nutzen, z.B. die OnlineBücher als PDF herunterladen.

Neben den OnlineBüchern finden Sie aber auch Merkblätter, Checklisten und Muster für den Schriftwechsel mit Ihrer Behördenleitung.

Nach der Anmeldung für den OnlineService erhalten Sie per Mail eine persönliche Zugangskennung. Und schon kann es losgehen.

JA, ich nehme ab sofort am „OnlineService
  teil und zahle 10,00 Euro für 12 Monate*.

Zum Angebot des OnlineService
weitere Informationen zeigen
Firma/Behörde:
Anrede/Titel:
Name:
Vorname:
Strasse:
PLZ, Ort:
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Kontoinhaber:
IBAN/Kontonr.:
BIC/BLZ:
Bankinstitut:
Bemerkungen:

SEPA Lastschriftmandat:

Ich ermächtige den INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte, einmalige und wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte, Uwe Tillmann,
Carl-Ludwig-Seeger-Str. 24, 55232 Alzey
(Gläubiger-Identifikationsnummer DE79ZZZ00001332394)

Widerrufsbelehrung

Ja, ich möchte vom INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte jederzeit widerruflich die Angebote und Informationen zu den relevanten Themen (Tarif, Besoldung, Versorgung, Beihilfe) per E-Mail erhalten.

Unsere Regelungen zum Datenschutz

Ich zahle bei Bestellung eines ABOs mit 10 Prozent Rabatt

Ihre Bestellung

Bitte wählen Sie oben die Bücher aus!

 
In dieses Feld bitte NICHTS eintragen!

 

 

 

Startseite | Kontakt | Impressum
www.der-oeffentliche-sektor.de © 2025