Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Reha. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2025/2026: Das Bundeskabinett soll am 3.9.2025 über die Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund/VKA entscheiden und für Dezember 2025 eine Abschlagszahlung beschließen

Vorteile für den
öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Berufsunfähigkeitsabsicherung - Krankenzusatzversicherung - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -


 

Gesetze zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung sowie weiterer dienstrechtlicher Vorschriften

Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2025/2026 

Das Bundeskabinett soll am 3.9.2025 über die Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund/VKA entscheiden und für Dezember 2025 eine Abschlagszahlung beschließen

Beamtinnen und Beamte des Bundes: Die Besoldung der Beamtinnen und Beamten des Bundes soll angehoben werden. Voraussichtlich im Dezember wird es Abschlagszahlungen geben.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat mit neuen Chef des Beamtenbundes, Volker Geyer am 26. August 2025 über die Besoldung beim Bund beraten. Kernthema war dabei die Übertragung des Tarifergebnisses TVöD Bund/VKA vom April auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes.

Das Bundeskabinett soll am 3. September 2025 bereits Abschlagsauszahlungen im Vorgriff auf die Vorlage des notwendigen Gesetzes beschließen. Dies würde ermöglichen, dass die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten voraussichtlich im Dezember von den geplanten Besoldungserhöhungen profitieren. Damit ist der Weg geebnet, für eine Übertragung des Tarifergebnisses. Es sind folgende Schritte vorgesehen:

- ab 1.04.2025 um 3,0 Prozent und
- ab 1.05.2026 um 2,8 Prozent.

Es ist beabsichtig, dass ein entsprechendes Gesetz zur Übertragung im Herbst im Verbund mit einem Gesetz zur amtsangemessenen Alimentation im Bundesbereich vorgelegt wird. Damit würde endlich der seit knapp fünf Jahren bestehende Stillstand im Bereich der amtsangemessenen Alimentation beendet und die Besoldung wieder verfassungsgemäß ausgestaltet. Die Pläne sehen dabei eine echte Modernisierung und Weiterentwicklung der Besoldung vor. Die Besoldungstabelle soll horizontal und vertikal fortentwickelt und neu justiert sowie das Grundgehalt und das Leistungsprinzip gestärkt werden.

Ziel ist es, dass „der Bund für alle Beamtinnen und Beamten – gerade auch im Sinne der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung – attraktiver und wettbewerbsfähiger wird. 

 

Quelle: Pressemitteilung des dbb beamtenbund und tarifunion vom 27.08.2025


Exklusivangebot zum Vorzugpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch das eBook Rund ums Geld im öffentlichen Sektor. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon drei Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem USB-Stick: fünf eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular



Red 20231212 / 20231209 / 20231001 / 20250827 / 20250830

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.der-oeffentliche-sektor.de © 2025